Archiv 2019
Do. 19.12.2019 Es ist vollbracht - Freie Fahrt auf der Bahnhofstraße
Am 18. Dezember erfolgte die Abnahme der Bahnhofstraße. Es folgen noch Restarbeiten. Weitere Informationen im << MOZ Artikel >>.
Lebendiger Adventskalender ab 01. Dezember

Sa. 09.11.2019 Die Feuerwehr Zabór zu Besuch in Neutrebbin




Am 09.11.2019 reiste eine große Delegation von der Feuerwehr Zabór an und besuchte unsere Freiwillige Feuerwehr. Das Treffen diente zum weiteren Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch der Wehren. Im Feuerwehrgerätehaus wurde die Technik besichtigt. Der Abend wurde in gemütlicher Runde miteinander verbracht. Die Gäste übernachteten in der Umgebung und reisten am Sonntag wieder nach Hause.
Di. 29.10.2019 Neuer Verein "Oderbruchstube" stellt sich vor

Am 16. Oktober gründete sich der Verein "Oderbruchstube". Den Neutrebbinern wurde auf einer Informationsveranstaltung von den Vorhaben berichtet.
<< Weitere Informationen im MOZ Artikel. >>
Sa. 26.10.2019 Großes Halloweenfest
Am 26. Oktober feierte Neutrebbin eine gewaltige Halloweenfeier mit über 1000 Beteiligten.
Strausberg TV zeigt in einem gelungenen Video tolle Eindrücke vom Geschehen.
2. Bauabschnitt beim Straßenbau

Im zweiten Bauabschnitt ist nun die Bahnhofstraße von der Einfahrt Rodelberg bis zum Bahnhof gesperrt. Der erste Bauabschnitt wurde fristgerecht für den Straßenverkehr freigegeben.

Der Ostfriesland Circus gastiert in Neutrebbin

Am
Do. den 10.10.2019 um 16.00 Uhr
Fr. den 11.10.2019 um 16.00 Uhr
Sa. den 12.10.2019 um 16.00 Uhr
So. den 13.10.2019 um 14.00 Uhr
Auf zur Pflanzenbörse nach Wuschwier

Auf zum Kinderfest

Straßensperrung Neutrebbin - Alttrebbin

Für den ersten Bauabschnitt ist die Ortsdurchfahrt Alttrebbin und die Straße Richtung Neutrebbin bis zum Bahnübergang gesperrt. Geplant sind die Bauarbeiten bis zum 03.08.2019. Danach erfolgt der zweite Bauabschnitt der Bahnhofstraße vom Bahnübergang bis zur Einmündung "Am Rodelberg".
Sa. 22.06.2019 Gelungener Oderbruchtag
Es ist vollbracht. Der erste Oderbruchtag wurde erfolgreich in Neutrebbin begangen. Die Märkische Oderzeitung schreibt von einer gelungenen Fest-Premiere.
Sa. 22.06.2019 Erster Oderbruchtag
Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
Am
Samstag, 15.06.2019 von 9.00 bis 13.00 Uhr,
Dienstag, 18.06.2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr,
Mittwoch, 19.06.2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr und
Donnerstag, 04.07.2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Im Gemeindezentrum Karl-Marx-Str. 43.
Sa. 01.06.2019 Kindertag

So. 26.05.2019 Europawahlen

Fr. 24.05.2019 Cirkus Benjamin

Die Vorstellung um 15.00 Uhr ist bereits ausverkauft.
Di. 30.04.2019 Maibaumaufstellung

Fr. 19.04.2019 Der Oderbus nimmt Fahrt auf
Ab Heute fährt der Oderbus als Saisonbuslinie 879 zwischen Bad Freienwalde und Wriezen. Er verkehrt Samstags, Sonntags und an den Feitertagen von Ostern bis Oktober zum VBB Tarif. In Wriezen und Bad Freienwalde besteht Anschluss an die Regionalbahn.
Weitere Informationen und den Fahrplan auf: << www.oderbus.de >>
<< Hier ein Bericht der MOZ von der Jungfernfahrt >>
Mi. 17.04.2019 Oderbruchgeschichten mit Dr. Reinhard Schmook

Fr. 12.04.2019 Konzert in Wuschewier

Fr. 15.03.2019 Einweihung des neuen Gemeindezentrums und Jahresempfang der Gemeinde
Um 15.00 Uhr wurde das neue Gemeindezentrum feierlich mit zahlreichen Gästen eingeweiht.
Ein interessanter TV Bericht von Strausberg TV berichtet von der gelungenen Einweihung. << www.strausberg.tv Gemeinschaftshaus Neutrebbin >>
Ab 18.00 Uhr wurde der Jahresempfang der Gemeinde durchgeführt.
Hier finden sie einen Bericht darüber von der MOZ. << www.moz.de Jahresempfang >>
Feierliche Einweihung des Gemeindezentrums mit anschließendem Jahresempfang
Es ist soweit. Am 15. März findet die feierliche Einweihung des neuen Gemeindezentrums in der Karl- Marx- Str. 43 statt. In einem Festzelt geht es los mit einer Kaffeetafel, Grußworten und einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten.
Anschließend findet um 18.00 Uhr der Jahresempfang der Gemeinde statt. Es werden Vertreter der Landesregierung, des Landkreises MOL und des Amtes Barnim- Oderbruch erwartet. Unter anderem wird die Ehrung der "Goldenen Hausnummer" vollzogen.
Wappen im Festsaal
Unser Ortswappen schmückt nun den Saal des neuen Gemeindezentrums. Malermeisterin Katrin Balke malte das Wappen an die Wand.
Weihnachtsbaumverbrennen
