Archiv 2020 - 2023
07. - 08. Juli 2023 Dorffest / 100 Jahre SV Hertha 23 Neutrebbin



Sa. 06.05.2023 Die Freiwillige Feuerwehr Neutrebbin feiert ihr 120-jährige Bestehen

Die Wehr feiert den Tag in Form eines Tag der offenen Tür.
05.04.2023 Neue Webseite "www.kulturerbe-oderbruch.de"

Auf dieser neuen Webseite werden die Kulturerbeorte des Oderbruches vorgestellt.
Do. 06.04.2023

Sa. 08.04.2023 Bilder aus dem Oderbruch - Ausstellung und Verkauf - Gundula Schubert

Jeden Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr Senioren-Nachmittag

Mi. 08.03.2023 Senioren Frauentagsfeier aller Ortsteile im Gemeindezentrum

So. 05.02.2023 Der Landschleicher vom RBB in Altbarnim

Jeden Sonntag strahlt der RBB die Sendung "Der Landschleicher" aus. Dieses mal war Altbarnim ausgelost worden.
Do. 26.01.2023 Einwohnerversammlung

Sa. 14.01.2023 Weihnachtsbaumverbrennen

Sa. 17.12.2022 Weihnachtsmänner on Tour

Zahlreiche Weihnachtsmänner sind mit ihren Mopeds trotzt der Kälte auf Tour gegangen.
So. 18.12.2022 Lichterfahrt der Feuerwehren

Sa. 17.12.2022 Weihnachtsmänner on Tour


Sa. 29.10.2022 Halloween


Sa. 24.09.2022 Großes Neutrebbiner Kinderfest

Sa. 10.09.2022 Zweiter Oderbruchtag in Golzow

2. Oderbruchtag in Golzow am 10.09.2022

So. 26.06.2022 Neutrebbiner Oderbruchmarkt bei den Dorffestspielen

Anmeldung zum Flohmarkt am Sonntag bei den Dorffestspielen

Anmeldung für die Talentshow am Sonntag bei den Dorffestspielen


Feuerwehrausstellung im alten Gerätehaus

Fr. 24.06.2022 Amtsseniorenfest in Neutrebbin

Das Oderbruch hat es geschafft - Wir haben das Europäische Kulturerbe-Siegel

Sa. 07.05.2022 Längste Kaffetafel im Oderbruch
Wir unterstützen den Rekordversuch der längsten Kaffetafel.

Achtung: Mitgliederwerbeaktion der Freiwilligen Feuerwehr

Die. 16.11.2021 Die Gemeinde erreicht beim Kreiswettbewerb den 2. Platz
Am 16. November wurde das Geheimnis gelüftet. Im großen Saal des Kulturhauses in Seelow versammelten sich Vertreter aller 10 teilnehmenden Gemeinden zur Abschlussveranstaltung. Wir können uns über einen schönen zweiten Platz freuen und nehmen damit im nächsten Jahr am Landeswettbewerb teil.
Weitere Informationen gibt es in der Pressemitteilung des Landkreises << www.maerkisch-oderland.de/Pressemeldung >>.
Denken sie an ihre Weihnachtsanzeige in den Neutrebbiner Nachrichten


Sa. 30.10.2021 und So. 31.10.2021 Offenes Atelier bei Gundula Schubert
Am letzten Wochenende im Oktober lädt Gunula Schubert in ihr offenes Atelier ein. Jedermann ist herzlich Willkommen in der Wriezener Str. 34.
Jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr, am 30. und 31. Oktober.
Di. 26.10.2021 Tagesausflug nach Zabór


Sa. 23.10.2021 Die Oderbruchstube öffnet um 14.00 Uhr
Die Oderbruchstube öffnet ihre Türen. Alle Neutrebbiner Gäste sind herzlich eingeladen. Im Haus gibt es bereits viele Ausstellungsstücke und die erste Sonderausstellung zu sehen. Auf dem Hof gibt es Kaffee und Kuchen.
Am Samstag, dem 23. Oktober um 14.00 Uhr in der Wriezener Str. 1
So. 26.09.2021 Pflanzen- und Büchertauschbörse in Wuschewier

So. 12.09.2021 Tag des offenen Denkmals
Liebe Freunde des Schul-und Bethauses in Wuschewier,
der Förderverein Schul- und Bethaus Wuschewier e.V. lädt Sie hiermit zu einem Besuch am Tag des offenen Denkmals am 12.09.2021 ein. Wir öffnen das Haus von 10 Uhr bis 18 Uhr zu Führungen. Hinter dem Schul- und Bethaus werden um 14 Uhr Jens- Uwe Bogadtke und Heike Matzer mit dem musikalisch- literarischen Programm "Altes Haus - über das Bauen im Oderbruch" auftreten.

Fr. 03.09.2021 Mobiles Impfteam in Neutrebbin

Corona-Schnelltestzentrum im Gemeindezentrum Dienstag und Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr

Tanzabend am 17.07.2021

Ferienangebot vom Jugendclub 24.06. - 06.08.2021



Freizeitangebote im Dezember

Aktion lebendiger Adventskalender fällt aus

Lebendiger Adventskalender
"Corona-Edition" in Neutrebbin und Ortsteilen
Anmeldungen für die Teilnahme als Gastgeber richten sie bitte an Carola Kleiner per Email: neutrebbin(at)barnim-oderbruch.de
oder per Telefon unter: 033474 227.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | |
7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. |
14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. |
21. | 22. | 23. | 24. | |||

Halloween in Neutrebbin

Obwohl die große Halloweenfeier wegen Corona ausfällt haben viele Bewohner ihre Grundstücke dekoriert.
Herbstferien im Jugendclub

Di. 13.10.2020 Fahrradcodierung


Drei Besichtigunstermine der Oderbruchstube

Am 25. September, sowie am 09. und 23. Oktober jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr in der Oderbruchstube (Wriezener Str. 1) finden die Besichtigungstermine statt.
So. 03.05.2020 Der Landschleicher vom RBB in Neutrebbin

Jeden Sonntag strahlt der RBB die Sendung "Der Landschleicher" aus. Dieses mal war Neutrebbin ausgelost worden.
Di. 17.03.2020 Zusammenkunft zur Vorbereitung der Dorffestspiele
Der Bürgermeister ruft zur Mithilfe auf!
Zur Vorbereitung und Durchführung der Dorffestspiele ist auch ihre Mitarbeit gefragt. Alle interessierten sind zu einer Zusammenkunft
am Dienstag, dem 17.03.2020 um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums recht herzlich eingeladen. Jeder Verein, die Feuerwehren,
Handwerker und Institutionen möchten sich in unser Dorfleben einbringen.
Fr. 13.03.2020 Öffentlicher Besichtigungstermin für die "Oderbruchstube"
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Bauarbeiten der Oderbruchstube in der Wriezener Str. 1 sind schon weit vorangeschritten. Der erste öffentliche Besichtigungstermin findet
am Freitag, dem 13. März 2020 statt. Es erwartet sie Hartmut Horst und die Gründungsmitglieder in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr.
Mi. 11.03.2020 Vortrag "30 Jahre Neutrebbiner Kirchgeschichte"
Am 11.03.2020 um 19.00 Uhr findet im Saal des Gemeindezentrums eine Informationsveranstaltung statt. Es geht um 30 Jahre Kirchgeschichte Neutrebbins über die Jahre 1950 - 1980. Erforscht von Pfarrer Arno Leye als Mentor diente der Regionalhistoriker Reinhard Schmook. Beide werden die Ergebnisse präsentieren. Eingeladen sind alle interesslierten Einwohner von Neutrebbin, aus den Ortsleilen und aus anderen Gemeinden.
Sa. 11.01.2020 Weihnachtsbaumverbrennen

Information zum Ausbau des Glasfasernetzes
