Kita “Li-La Launebär”
Kontakt Verwaltung
Frau Kruschke
Sachbearbeiterin Kita's
Tel: 033456 39916
E-Mail: kruschke@barnim-oderbruch.de
Fakten zur Kita
Adresse: | Hauptstraße 79a, 15320 Neutrebbin |
Träger/Verwaltung: | Amt Barnim-Oderbruch (Freienwalder Straße 48 in 16269 Wriezen) |
Kapazität: | 151 Kinder |
Gruppen: | Krippe, Kindergarten, Hort |
Verpflegung: | Ganztagsverpflegung |
Kita-Team: | 13 Erzieherinnen und Erzieher |
Eingewöhnung: | Krippe: 10 Tage, Kita: 5 Tage |
Altersgruppen: | 0 - Versetzung 5. Schuljahr |
Öffnungszeiten: | 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
nach Bedarf in Absprache auch früher bzw. später |
Wo man uns findet …
Neutrebbin ist eine der größeren Gemeinden unserer Amtsverwaltung und befindet sich zwischen Wriezen und Letschin mit rund 1.400 Einwohnern aus verschiedenen Ortsteilen.
Neben der Grund- und der Oberschule sind auch wir hier zu finden!
Von den 5 Kindertagesstätten des Amtes sind wir die 2. größte Einrichtung.
Wie ist unsere Kita organisiert?
Unsere hellen und kindgerecht ausgestatteten Gruppenräume sind über zwei Etagen verteilt.
- Im Erdgeschoss ist immer etwas los. Denn hier wuseln unsere jüngsten Schützlinge im Alter von 0-3 Jahren mit viel Spaß und großem Wissensdurst umher.
- Die erste Etage ist der Dreh- und Angelpunkt für unsere Größeren (3-5jährige).
Dort haben wir auch ein Atelier, dass auch durch alle Kinder genutzt werden kann. - In der zweiten Etage haben unsere Vorschulkinder ihr Domizil und bereiten sich fleißig auf einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt vor.
- Alle Hortkinder nutzen zur Erholung vom Schulstress einen Raum in der Kita und zwei Räume in der Schule (ein Entspannungsraum und ein Bauspielraum). Auch die Bibliothek in der angrenzenden Schule kann von den Kindern genutzt werden.
Wie verläuft unser Tag?
06:00 Uhr bis 08:00 Uhr | Mit Spiel und Spaß Begrüßung der Kinder |
08:00 Uhr bis 08:30 Uhr | Frühstück |
08:30 Uhr bis 11:00 Uhr | Gruppeninternes spielerisches Lernen |
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr | Mittagessen |
12:00 Uhr bis 13:45 Uhr | Mittagsruhe |
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr | Vesperzeit |
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Nachmittagsgestaltung im Haus und im Freien/ Verabschiedung Kinder |
Was macht uns aus?
In Pfützen planschen, Höhlen bauen, in Büschen verstecken, Obstkerne weitspucken, Grimassen ziehen, die Hosentaschen voller Schätze…
Mit Neugier und Entdeckerlust die Welt erobern!
Im Jahresverlauf gibt es viele Höhepunkte und besondere Feierlichkeiten, die wir gemeinsam vorbereiten.
So zum Beispiel:
- Oma- und Opatag
- Fasching
- Ostern
- Weihnachten
- Muttertag/ Vatertag
- Kindertag