Zum Hauptinhalt springen

Kita "Rappelkiste" in Altreetz

Kita "Rappelkiste"

Kontakt Kita

Frau Schulz

Kitaleitung

Tel: 033457 46805

E-Mail: kita@oderaue.de

Kontakt Verwaltung

Frau Kruschke

Sachbearbeiterin Kita's

Tel: 033456 39916

E-Mail: kruschke@barnim-oderbruch.de

Fakten zur Kita

Adresse:Mittelstraße 10, OT Altreetz, 16259 Oderaue
Träger/Verwaltung:Amt Barnim-Oderbruch (Freienwalder Str. 48 in 16269 Wriezen)
Kapazität:180 Kinder
Gruppen:Krippenkinder (0-3), Kita-Kinder (3-6), Hortkinder
Verpflegung:Ganztagsverpflegung durch Speisewirtschaft Rusche
Kita-Team:16 Erzieherinnen und Erzieher
Eingewöhnung:Krippe: 10 Tage, Kita: 5 Tage
Altersgruppen:0 - 6 und Hortkinder
Öffnungszeiten:06:00 Uhr bis 17:00 Uhr
 nach Bedarf in Absprache auch früher bzw. später

Wo man uns findet …

 

Unsere Einrichtung befindet sich in Oderaue im Ortsteil Altreetz. Oderaue ist ein Ort zwischen Bad Freienwalde und Neulewin mit rund 1.600 Einwohnern davon kommen 900 Einwohner aus Altreetz.

Wir sind direkt auf dem Gelände der Grundschule zu finden, also gar nicht zu verfehlen.

Kita auf GoogleMaps

Das sind wir ...

Die Kita “Rappelkiste” befindet sich in der bezaubernden Landschaft des Oderbruchs.

Die Kinder kommen aus allen Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden.

Viele von ihnen wohnen in Einfamilienhäusern. Ihre Eltern sind zum größten Teil berufstätig.

Seit 2007 besteht mit der Grundschule Altreetz ein Kooperationsvertrag hinsichtlich der Ganztagsbetreuung in offener Form.

Wir haben Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder. Insgesamt betreuen wir ca. 150 Kinder, welche die 2 Spielplätze und den Schulhof im gesamten Außenbereich nutzen.

Unsere Bildungspartner …

 

Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen, um unser Angebot zu erweitern und auch gegenseitig voneinander zu lernen.

Partner:Angebote/Zusammenarbeit:
Förderschule CöthenAbbau von Sprach– und Sprechschwierigkeiten
Grundschule AltreetzVorschule, Sporthallennutzung
Musikschule Bad Frw.Musikalische Früherziehung
OderbruchschulzooKontakt mit Tieren, Beobachtungen

Projekt Ganztagsschule …

 

Unsere Kita und die Grundschule Altreetz befinden sich auf einem Gelände. 
Das ist die optimale Voraussetzung, den Kindern einen Übergang zur Schule wesentlich zu erleichtern. 
Seit dem Schuljahr 2007/2008 sind wir ein wichtiger Bestandteil der Ganztagsschule. 
Dies ist für uns die Chance, bei den Kindern die schulischen und freizeitlichen Interessen optimal zu verbinden und damit einen Grundstein für ihren weiteren Lebensweg zu setzen.

Unser pädagogisches Konzept …


In erster Linie möchten wir unsere Schützlinge optimal auf das Leben vorbereiten. Dafür lassen wir uns eine Menge Angebote einfallen und nehmen jedes Jahr an Fortbildungen teil.
Neben täglichen, teils spielerischen teils bewussten Lernangeboten, bieten wir auch die Arbeit mit den „Grenzsteinen der Entwicklung“ und mit Meilensteinen der Sprachentwicklung an. 
Dieses vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterstützte Verfahren ermöglicht es uns, in bestimmten Zeitabständen die Entwicklung Ihres Kindes zu bewerten und zu unterstützen.
Mehr Infos zu den Grenzsteinen? Sprechen Sie uns an.

Was bei uns sonst noch los ist ...

 

Im Jahresverlauf widmen wir uns neben verschiedenen Projekten auch folgenden Höhepunkten:

  •  Festlichkeiten des Jahres: Ostern, Weihnachten …
  •  besondere Feiertage: Muttertag, Vatertag, Oma- und Opatag, Kindertag
  •  regelmäßige Ausflüge ins Kino, Schwimmbad, Tier- und Zaubershows etc.
  •  Teilnahme an sportlichen Ereignissen z.B. Kindergartenolympiaden des Amtes 
         und des Landkreises
  •  Gestaltung verschiedener Beiträge zu dörflichen Höhepunkten

 

Hort

Hort