Zum Hauptinhalt springen

Kneipp-Kita "Sonnenschein" in Neulewin

Kita “Sonnenschein”

Kontakt Kita

Frau Leimann

Kitaleitung

Tel: 033452 238

E-Mail: kita@neulewin.de

Kontakt Kita

Frau Walter

stv. Kitaleitung

Tel: 033452 238

E-Mail: kita@neulewin.de

Kontakt Verwaltung

Frau Kruschke

Sachbearbeiterin Kita's

Tel: 033456 39916

E-Mail: kruschke@barnim-oderbruch.de

Fakten zur Kita

Adresse:Neulewin 56 in 16259 Neulewin
Träger/Verwaltung:Amt Barnim-Oderbruch, Freienwalder Str. 48, 16269 Wriezen
Kapazität:82 Kinder
Gruppen:2 Krippengruppen, 3 Kitagruppen, 1 Hortgruppe
Verpflegung: Ganztagsverpflegung
Kita-Team:11 Erzieher*innen und 3 technische Kräfte
Eingewöhnung:Krippe: 10 Tage, Kita: 5 Tage
Altersgruppe:0 - 12 Jahre
Öffnungszeiten:06:00 Uhr bis 17:00 Uhr
 nach Bedarf in Apsprache auch früher bzw. später

Wo man uns findet …

 

Unsere Einrichtung befindet sich direkt in Neulewin. Das ist ein Ort in der Nähe von Wriezen zwischen Oderaue und Letschin mit rund 900 Einwohnern aus verschiedenen Ortsteilen.

Kita “Sonneschein” auf GoogleMaps

Wie arbeiten wir …

 

Unsere Kneipp-Kita „Sonnenschein“ ist eine familienergänzende Einrichtung, in der Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Hort betreut werden.


Das Team sieht jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit. Der Kitaalltag wird durch die Ideen, Empfindungen, Bedürfnisse und Sichtweisen der Sprösslinge aktiv beeinflusst. Jedes Kind hat sein Recht auf seinen individuellen Entwicklungsprozess und sein eigenes Tempo.
 

Wir bringen jedem von ihnen Zeit, Raum und Vertrauen entgegen, um eigene Erfahrungen zu sammeln und sich selbst auszuprobieren. Die Jungen und Mädchen können spielen, forschen, experimentieren, ausprobieren und entdecken; sie können sich aber auch zurückziehen.
 

Die Erzieher der Einrichtung sehen sich immer als Begleiter, Beobachter, Vermittler und Partner der Kinder. Wir holen es dort ab, wo es sich befindet und geben ihm in jeder Hinsicht Hilfe, Unterstützung und Sicherheit.

 

Ebenso ist die Gesunderhaltung der Kinder wichtig, deshalb arbeiten wir täglich nach dem ganzheitlichen Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp mit seinen 5 Wirkprinzipien: Lebensordnung, Ernährung, Heilpflanzen, Wasser und Bewegung. Diese lassen sich gut mit unserem Verständnis von Bildung, Betreuung und Erziehung vereinbaren.