Geschichte zum Anfassen
Die Heimatstube Neutrebbin – auch bekannt als Oderbruchstube – ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des größten Kolonistendorfes im Oderbruch. Untergebracht im liebevoll restaurierten Fachwerkhaus von 1820 in der Wriezener Straße 1, lädt sie Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben der ersten Siedler sowie die Entwicklung des Dorfes bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.
Die Ausstellung ist in zwei Bereiche gegliedert: Ein Teil rekonstruiert die Wohnsituation der frühen Kolonisten mit originalgetreuen Möbeln und Alltagsgegenständen, während der andere die Veränderungen im 20. Jahrhundert dokumentiert. Der Verein Oderbruchstube e.V., gegründet im Oktober 2019, engagiert sich mit viel Herzblut für die Bewahrung und Präsentation der lokalen Geschichte. Dabei spielt die Beteiligung der Dorfgemeinschaft eine zentrale Rolle – viele Exponate stammen aus privaten Sammlungen und erzählen persönliche Geschichten.
Die Heimatstube ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch der Begegnung: Regelmäßige Veranstaltungen wie das Frühlingsfest am 10. Mai 2025 fördern den Austausch zwischen Generationen und machen Geschichte erlebbar. Ein Besuch lohnt sich für alle, die das kulturelle Erbe des Oderbruchs entdecken möchten.


