Zum Hauptinhalt springen

Schloss Prötzel

Barockes Juwel mit bewegter Geschichte

Schloss Prötzel, errichtet zwischen 1712 und 1717 nach Plänen von Andreas Schlüter für Paul Anton von Kameke, ist ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst in Brandenburg. Die dreiflügelige Anlage beeindruckt durch ihre elegante Architektur und die harmonische Einbettung in die umliegende Landschaft. Der im 18. Jahrhundert angelegte englische Landschaftspark mit See und Terrassen verstärkt den malerischen Charakter des Anwesens.

Nach mehreren Umbauten, unter anderem durch Friedrich August Stüler im Jahr 1859, und verschiedenen Nutzungen im 20. Jahrhundert, befindet sich das Schloss heute in Privatbesitz. Seit 2011 dient es als Veranstaltungsort für das Internationale Komitas-Festival, das dem armenischen Komponisten Komitas Vardapet gewidmet ist.